Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Landfrauenverein Brackel-Hanstedt

Unser Programm 2023

Donnerstag, 8. Dezember, 14:30 Uhr

Weihnachtsfeier mit Katja Breitling

Die Märchenerzählerin trägt besinnliche, weise oder lustige Märchen aus aller Welt vor.
Ort: Gasthof »Heiderose«, Undeloh, Wilseder Straße 13
Anmeldung über ihre Ortsvertrauensfrau bis zum 01.12.2022 bei Elisabeth Meyer


Donnerstag, 19. Januar, 14:30 Uhr

Dankeschön Kaffeetrinken

für unsere Ortsvertrauensfrauen
Ort: Alte Schule Marxen
Anmeldung bis zum 12.01.2023
bei Gerda Wolmeyer, Tel. 04185-792111


Montag, 23. Januar, 14:30 Uhr

»Energie sparen – wie und wo?«

Vortrag von Heike Dittmer
Kaffeetafel 14:30 Uhr – Vortrag 15:00 Uhr
Ort: Wildpark Nindorf
Anmeldung über Ihre Ortsvertrauensfrau bis zum 16.01.2023 bei Renate Ahlers


Freitag, 10. Februar, 19:30 Uhr

Diavortrag für die Studienreisen »Tiroler Bergfrühling« und »Flandern«

Ort: Alte Schule Marxen
Anmeldung bis zum 01.02.2023 bei Elisabeth Meyer, Tel. 04185-3279


Mittwoch, 22. Februar, 14:30 Uhr

Jahreshauptversammlung

Vortrag von Marleen Knust »Was unsere Vorfahren noch über die Bedeutung von Pflanzen und Blumen und ihre Verwendung wussten«
Ort: Gasthof »Heiderose«, Undeloh,
Wilseder Str. 13
Anmeldung über Ihre Ortsvertrauensfrau bis zum 15.02.2023 bei Elisabeth Meyer


Donnerstag, 16. März, 19:00 Uhr

Vorstandssitzung mit den Ortsvertrauensfrauen

Sammlung von Vorschlägen für 2024
Abendessen mit kleiner Menükarte
Ort: Restaurant und Café »MoOoVe«, Ramelsloh, Ohlendorfer Str. 15
Anmeldung bis zum 08.03.2023
bei Gerda Wolmeyer, Tel. 04185-792111


Mittwoch, 29. März, 14:30 Uhr

»Frauenherzen schlagen anders«

Vortrag von Dr. Hertting, Kardiologe, Krankenhaus Buchholz
Ort: Wildpark Nindorf
Anmeldung über Ihre Ortsvertrauensfrau bis zum 22.03.2023 bei Renate Ahlers


Mittwoch, 19. April, 14:30 Uhr

»Wildkräuter – wahre Vitaminbomben«

Vortrag von Sandra Raupers-Greune Kaffeetafel 14:30 Uhr - Vortrag 15:00 Uhr Ort: Gasthaus »Zur Eiche«, Ollsen Anmeldung über Ihre Ortsvertrauensfrau bis zum 13.04.2023 bei Elisabeth Meyer


Samstag, 6. Mai, 09:30 Uhr

Frauenfrühstück

Kurzgeschichten von Otto Cordes
Ort: Restaurant »Romaris«, Holtorfsloh, Steller Str. 1
Anmeldung über Ihre Ortsvertrauensfrau bis zum 29.04.2023 bei Elisabeth Meyer


Sonntag, 21. Mai bis Sonntag, 28. Mai

Studienreise »Tiroler Bergfrühling“

Machen Sie mit uns eine Reise in das Tiroler Oberland. Der Ort Ried im Oberinntal bietet durch seine zentrale Lage im Dreiländereck Österreich-Italien-Schweiz einen idealen Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge.
Erleben Sie beeindruckende Aussichten auf die über 3000 m hohen Gipfel der Ötztaler Alpen und genießen den Blick auf das ewige Eis des Kaunertalgletschers.
Eine Fahrt mit dem Bernina Express gehört sicher zu einem der Höhepunkte dieser Reise. Die Bernina-Linie ist die einzige Schweizer Bahn, die offen über die Alpen fährt. Wir besuchen Innsbruck und die Skisprungschanze Bergisel und haben einen atemberaubenden Blick auf Innsbruck.
Vorbei am Reschensee geht es weiter in den weltbekannten Kurort Meran.
Als nächstes erwartet uns der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze. Mit der Zahnradbahn und später mit der Gletscherbahn erreichen Sie den Gipfel auf 2.962 m. Das atemberaubende Panorama am Zugspitzgipfel ist einmalig.
Fahren Sie doch mit uns und erleben eine unvergessliche Zeit.
Anmeldung und Info zum Reiseverlauf bei Elisabeth Meyer, Tel. 04185-3279


Freitag, 16. Juni bis Sonntag, 18. Juni

Fahrradtour mit Christiane und Christel

Unsere Tour führt uns in diesem Jahr nach Lübeck. Selbstverständlich geht es auch in einen der vielen Marzipanläden, um sich die Leckereien nicht entgehen zu lassen.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Genauere Info nach Anmeldeschluss bei Christiane, Tel. 04184-404
Christel, Tel. 04184-7685
Anmeldung bis zum 15.01.2023 bei Christel Scharf, Tel. 04184-7685


Freitag, 14. Juli bis Sonnabend, 15. Juli

Landesgartenschau Bad Gandersheim

mit Anker Busreisen
Kosten pro Person 280.- €
EZ Zuschlag 49.- €

Leistungen:

  • eine Übernachtung mit Frühstück im Bad Gandersheimer Boardinghouse
  • einstündige Altstadtführung
  • ein Abendessen 3-Gang Menue
  • Eintrittskarte Domfestspiele PK1
  • Tageseintrittskarte Landesgartenschau

Verbindliche Anmeldung ab sofort bis zum 11.05.2023 bei Renate Ahlers, Tel. 04184-7819, Handy 0176-58876120

Zahlbar nach Anmeldung bis zum 31.05.2023 auf das Konto des LFV Brackel-Hanstedt, IBAN DE95240603004511789604


Donnerstag, 17. August, 13:00 Uhr

Heidewanderung mit Jutta

Anmeldung bis zum 10.08.2023 bei Jutta Bellahn, Tel. 04184-1422 Genaue Info folgt.


Montag, 25. bis Freitag, 29. September

Gruppenreise »Malerisches Flandern – Brüssel, Brügge, Gent und Antwerpen«

Erleben Sie mit uns das grüne Land an Schelde und Maas, zwischen den Ardennen und den Stränden der Nordsee. Sie werden das Land lieben, das für Schokolade und Bier bekannt ist.
Brüssel ist Europas »Schoko-Hauptstadt«. Antwerpen ist die Stadt der Maler, Brügge ist bekannt für feinste Spitze und Gent ist so köstlich wie einzigartig und gilt als »Veggie-Hauptstadt« Europas. Freuen Sie sich auf ein Land, in dem Gegensätze so gut zusammenpassen.
In Brüssel entdecken Sie unter fachkundiger Reiseleitung u.a. das Atomium, die Altstadt und die Gässchen zum Manneken-Pis. Eine Brüsseler Chocolaterie darf natürlich nicht fehlen.
Sie besuchen die Tuchstadt Gent mit ihrem mittelalterlichen Hafen. Bei einer Stadtführung erkunden Sie Brügge. Eine beschauliche Grachtenfahrt rundet den Tag ab. Sie unternehmen einen ganztägigen Ausflug in die zauberhaften Ardennen.
Zu guter Letzt steht ein Besuch von der Hafenstadt Antwerpen auf dem Programm, wo Diamanten gehandelt werden und die als Hochburg der Malerei und Kunst bekannt ist.
Freuen Sie sich auf eine interessante Kurzreise. Anmeldung und Info zum Reiseverlauf bei Elisabeth Meyer, Tel. 04185-3279


Mittwoch, 11. Oktober, 14:30 Uhr

Erntedankfeier mit Pastorin Ulrike Meyer und Vortrag »Klimawandel – Grundwasser Nordheide«

Referent: Gerhard Schierhorn
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet
Ort: Gasthof »Studtmann«, Sahrendorf, Im Sahrendorf 19
Anmeldung über Ihre Ortsvertrauensfrau bis zum 05.10.2023 bei Renate Ahlers


Donnerstag, 9. November, 14:30 Uhr

»Gesunder Darm« Vortrag von Britta Kurp

Kaffeetafel 14:30 Uhr – Vortrag 15:00 Uhr
Ort: Gasthaus »Meyer«, Maschen, Alte Bahnhofstr. 19
Anmeldung über Ihre Ortsvertrauensfrau bis zum 25.10.2023 bei Birgit Becker


November

Theater

Genaue Info folgt.


Samstag, 9. bis Sonntag, 10. Dezember

Weihnachtsmarkt in Hanstedt

Wir verkaufen wieder leckere, selbst gebackene Kekse.


Dienstag, 12. Dezember, 14:30 Uhr

Weihnachtsfeier

Geschichten über Heiratsschwindler von Winfried Gebhard – ehemaliger Bürgermeister Betzendorf
Glaube, Liebe, Pleite (wahre Begebenheiten)
Ort: Gasthof »Heiderose«, Undeloh,
Wilseder Straße 13
Anmeldung über ihre Ortsvertrauensfrau bis zum 05.12.2023 bei Elisabeth Meyer


Zubereitung Schulfrühstück in Hanstedt

Einmal im Monat

Helfende Hände sind jederzeit willkommen.
Nähere Info bei Renate Ahlers, Tel. 04184-7819

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Anmeldungen zu den genannten Veranstaltungen nur unter der angegebenen Telefonnummer vorzunehmen. Bei einer kurzfristigen Absage ist für eine Ersatzperson zu sorgen. Andernfalls sind die anfallenden Kosten selbst zu tragen.


Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass auch jederzeit die Veranstaltungen der Jungen LandFrauen besucht werden können. Dies dürfte besonders berufstätige Frauen und junge Mütter interessieren, da die Veranstaltungen vorwiegend am Abend und am Wochenende stattfinden. Die jungen LandFrauen sind eine Untergruppe des Kreisverbands und kein eigener Verein. Wer interessiert ist, tritt seinem jeweiligen Ortsverein bei. Das Programm der Jungen LandFrauen ist kein Konkurrenzangebot, sondern eine Ergänzung zum bestehenden Programm der LandFrauenvereine.






Programm 2023

Sie können das Programm 2023 auch als PDF-Datei speichern oder durch Klick aufs Bild auch direkt online durchblättern!

Programm 2023

Webdesign by CMOS GmbH