Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Landfrauenverein Brackel-Hanstedt

Unser Programm 2025

Samstag, 7. bis Sonntag, 8. Dezember

Weihnachtsmarkt in Hanstedt

Wir verkaufen wieder leckere, selbst gebackene Kekse.


Donnerstag, 12. Dezember

Weihnachtsfeier

Heitere plattdeutsche Geschichten von Horst Jürgens
Ort: Gasthof »Heiderose«, Undeloh, Wilseder Straße 13
Anmeldung über ihre Ortsvertrauensfrau bis zum 27.11.2024 bei Elisabeth Meyer


Mittwoch, 15. Januar, 14:30 Uhr

Dankeschön Kaffeetrinken

für unsere Ortsvertreterinnen und Keksverkäuferinnen Ort: Alte Schule Marxen Anmeldung bis zum 02.01.2025 bei Elisabeth Meyer, Tel. 04185-3279


Mittwoch, 22. Januar, 14:30 Uhr

»Landwirtschaft im Wandel«

Vortrag von Philipp Rund, Heidekern Landwirt Ort: Wildpark Nindorf Anmeldung über Ihre Ortsvertreterin bis zum 08.01.2025 bei Dagmar Ehrhorn-Meyer


Mittwoch, 5. Februar, 20:00 Uhr

Reisevorstellung für 2025

Ort: Alte Schule Marxen Anmeldung bis zum 22.01.2025 bei Elisabeth Meyer, Tel. 04185-3279


Mittwoch, 19. Februar, 14:30 Uhr

Jahreshauptversammlung

Vortrag von Frau C. Malycha: »Demenz« Pflegestützpunkt Winsen/Luhe Ort: Gasthof »Heiderose«, Undeloh, Wilseder Str. 13 Anmeldung über Ihre Ortsvertreterin bis zum 05.02.2025 bei Elisabeth Meyer


Mittwoch, 12. März, 19:00 Uhr

Vorstandssitzung mit den Ortsvertreterinnen

Sammlung von Vorschlägen für 2026 Abendessen mit kleiner Menükarte Ort: Restaurant und Café MoOoVe, Ramelsloh, Ohlendorfer Str. 15 Anmeldung bis zum 26.02.2025 bei Birgit Becker, Tel. 04105-155754


Dienstag, 25. März, 14:30 Uhr

»Gefiederte Nachbarn – Vögel in Garten, Dorf und Stadt«

Referent: Dr. Uwe Westphal Ort: Wildpark Nindorf Anmeldung über Ihre Ortsvertreterin bis zum 11.03.2025 bei Christel Scharf


Donnertag, 24. April, 14:30 Uhr

»Unsere Haut«

Referent: Prof. Dr. med. Volker Steinkraus Ort: Gasthaus »Zur Eiche«, Ollsen Anmeldung über Ihre Ortsvertreterin bis zum 10.04.2025 bei Elisabeth Meyer


Sonntag, 4. bis Sonntag, 11. Mai

Studienreise »Wien für Genießer«

Ein Gang durch Wien ist wie eine Wanderung zwischen Neuzeit und Nostalgie oder zwischen Kaiserzeit und Moderne. Erleben Sie die wohltuend behagliche Atmosphäre, die diese Stadt ausstrahlt. Eine Stadtrundfahrt führt uns über die berühmte Ringstraße mit der Oper, dem Burgtheater und dem Parlament; weiter geht es zum Stephansdom. Auf dem Programm steht die Besichtigung der Gärten vom Schloss Belvedere und natürlich eine Fahrt zum Schloss Schönbrunn. Hier erfahren wir alles Wissenswerte über seine Geschichte und seine Bewohner. Ein weiters »Highlight« ist sicherlich der Besuch des Wiener Praters und eine Fahrt mit dem Riesenrad. Wir besuchen die Spanische Hofreitschule und sehen das Hundertwasserhaus. Ein Walzerkonzert mit Werken von Johann Strauss im festlichen Rahmen darf bei einem Wien-Besuch nicht fehlen. Machen Sie mit uns eine Donauschifffahrt durch die Wachau nach Krems. Wir fahren in das Kurstädtchen Baden mit dem Jagdschlösschen Mayerling und besuchen das Stift Heiligenkreuz. Am Abend genießen wir den Wiener Heurigen mit einer dazu passenden kulinarischen Begleitung. Weiterhin ist eine Fahrt in das Burgenland in die Haydnstadt Eisenstadt sowie in das Winzerstädtchen Rust geplant. Eine Schifffahrt auf dem Neusiedler See bietet traumhafte Ausblicke auf den See. An all diesen Tagen bleibt aber auch immer Zeit zur freien Verfügung. Auf der Heimfahrt besuchen wir noch das eindrucksvolle Benediktiner-Stift Melk. Freuen Sie sich auf eine interessante Studienreise. Anmeldung und Info zum Reiseverlauf bei Elisabeth Meyer, Tel. 04185-3279


Freitag, 16. Mai, 19:00 Uhr

»Sie – Dessous & mehr« - Die Dessousexpertinnen

Vorführung und Beratung Ort: Küsterhaus Hanstedt Anmeldung über Ihre Ortsvertreterin bis zum 02.05.2025 bei Birgit Becker


Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Juni

Fahrradtour mit Christiane und Christel nach Stade

Begrenzte Teilnehmerzahl Genaue Info bei Christiane, Tel. 04184-404 Christel, Tel. 04184-7685 Anmeldung bis zum 25.01.2025 bei Christel Scharf, Tel. 04184-7685


Juli

Juli Tagesfahrt zur Autostadt Wolfsburg

Genaue Info folgt


Freitag, 8. August, 13:00 Uhr

Picknick auf der Obstwiese

Mit einem Bollerwagen, einem gefüllten Picknickkorb und einer Decke suchen wir uns auf der Wiese ein schönes Plätzchen zum Verweilen. Ort: Obsthof Zeyn Laßrönne, Drager Str. 60 Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung bis zum 22.07.2025 bei Christel Scharf, Tel. 04184-7685


Mittwoch, 17. bis Sonntag, 21. September

Herbstreise an Mosel und Rhein

Erkunden Sie bei einer Stadtführung die Altstadt und den Dom von Limburg an der Lahn. Wir fahren zusammen nach Koblenz und sehen unter anderem die Liebfrauenkirche, das Kaiser- Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck und die benachbarte Basilika Sankt Kastor. Schweben Sie per Seilbahn über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein, wo eine Führung durch die ehemalige Wehranlage erfolgt. Machen Sie mit uns eine Mosel-Rundfahrt mit Rundgängen in Cochem und Bernkastel-Kues. Eine Weinprobe bei einem Winzer wird Ihnen gefallen. Ein weiterer Tag führt uns nach Sayn bei Bendorf. Hier erwartet uns eine Besichtigung des dortigen Schlosses, der Schlosskapelle und des Schmetterlingsgartens. Wir überqueren den Rhein und steuern Andernach an. Per Schiff geht es dann zur Halbinsel »Namedyer Werth«, wo wir den Ausbruch des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt bestaunen können. Am nächsten Tag erwartet Sie ein Höhepunkt dieser Reise. Erleben Sie am Abend den »Rhein in Flammen« an Bord eines Fahrgastschiffes und lassen sich dabei ein leckeres Abendessen schmecken. Haben wir Ihr Interesse an dieser schönen Reise geweckt? Dann fahren Sie doch mit uns mit. Anmeldung und Info zum Reiseverlauf bei Elisabeth Meyer, Tel. 04185-3279


Mittwoch, 8. Oktober, 14:30 Uhr

Erntedankfeier mit Pastorin Andrée Möhl-Berndt

Andacht und Vortrag Ort: »Der Harmstorfer«, Harmstorf, Hauptstr. 22 Anmeldung über Ihre Ortsvertreterin bis zum 24.09.2025 bei Elisabeth Meyer


November

Theater

Genaue Info folgt


Dienstag, 4. November, 14:30 Uhr

Vortrag »Prävention Betrug«

Referent: Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger Ort: Wildpark Nindorf Anmeldung über Ihre Ortsvertreterin bis zum 21.10.25 bei Brigitte Peters


Dezember

Weihnachtsmarkt Braunschweig

Genaue Info folgt


Dienstag, 9.Dezember, 14:30 Uhr

Weihnachtsfeier

Geschichten über Heiratsschwindler von Winfried Geppert »Glaube, Liebe, Pleite – wahre Begebenheiten« Ort: Gasthof »Heiderose«, Undeloh, Wilseder Straße 13 Anmeldung über Ihre Ortsvertreterin bis zum 25.11.2025 bei Elisabeth Meyer


Zubereitung Schulfrühstück in Hanstedt

Einmal im Monat

Helfende Hände sind jederzeit willkommen.
Nähere Info bei Renate Ahlers, Tel. 04184-7819

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Anmeldungen zu den genannten Veranstaltungen nur unter der angegebenen Telefonnummer vorzunehmen. Bei einer kurzfristigen Absage ist für eine Ersatzperson zu sorgen. Andernfalls sind die anfallenden Kosten selbst zu tragen.


Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass auch jederzeit die Veranstaltungen der Jungen LandFrauen besucht werden können. Dies dürfte besonders berufstätige Frauen und junge Mütter interessieren, da die Veranstaltungen vorwiegend am Abend und am Wochenende stattfinden. Die jungen LandFrauen sind eine Untergruppe des Kreisverbands und kein eigener Verein. Wer interessiert ist, tritt seinem jeweiligen Ortsverein bei. Das Programm der Jungen LandFrauen ist kein Konkurrenzangebot, sondern eine Ergänzung zum bestehenden Programm der LandFrauenvereine.






Programm 2025

Sie können das Programm 2025 auch als PDF-Datei speichern oder durch Klick aufs Bild auch direkt online durchblättern!

Programm 2025

Webdesign by CMOS GmbH