Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Landfrauenverein Brackel-Hanstedt

Rückschau auf Aktivitäten in 2025

Vortrag am 25.3.2025 „Gefiederte Nachbarn“

Um 14:30 Uhr trafen sich unsere Landfrauen im Wildpark Nindorf zu dem Vortrag „Gefiederte Nachbarn – Vögel in Garten, Dorf und Stadt“. Herr Dr. Uwe Westphal hat uns an diesem Nachmittag sehr viel über unsere Vogelwelt erzählt. Wir waren alle ganz begeistert und sind mit schönen Eindrücken nach Hause gefahren.

Vortrag am 25.3.2025 „Gefiederte Nachbarn“Vortrag am 25.3.2025 „Gefiederte Nachbarn“Vortrag am 25.3.2025 „Gefiederte Nachbarn“Vortrag am 25.3.2025 „Gefiederte Nachbarn“Vortrag am 25.3.2025 „Gefiederte Nachbarn“Vortrag am 25.3.2025 „Gefiederte Nachbarn“


Erweiterte Vorstandssitzung mit den Ortsvertreterinnen am 12.3.2025

Am Mittwochabend traf sich der Vorstand mit den Ortsvertreterinnen zum Austausch der einzelnen Orte und dem Vorstand.

Es wurde der Weihnachtsmarkt in Hanstedt angesprochen und noch einmal auf das nicht mehr stattfinden werden der halbjährlichen Geburtstagskaffee hingewiesen. Des Weiteren kam der Staudenmarkt, das Maifest in Ramelsloh und das Jubiläumsfest im Wildpark Nindorf zur Sprache.

Nach einer Pause wurden in Gemeinschaftsarbeiten schon Ideen für das Jahresprogramm 2026 gesammelt.

Erweiterte Vorstandssitzung am 12.3.2025Erweiterte Vorstandssitzung am 12.3.2025Erweiterte Vorstandssitzung am 12.3.2025Erweiterte Vorstandssitzung am 12.3.2025Erweiterte Vorstandssitzung am 12.3.2025Erweiterte Vorstandssitzung am 12.3.2025


Jahreshauptversammlung am 19.02.2025

Die Jahreshauptversammlung fand im Gasthof Heiderose in Undeloh statt. Es haben mit dem Vorstand 81 Landfrauen an der Sitzung teilgenommen. Nachdem der verstorbenen Mitglieder aus dem Jahr 2024 gedacht wurde, begann die Jahreshauptversammlung mit dem Hinweis, dass das Protokoll vom letzten Jahr zur Ansicht ausliegt. Des Weiteren wurde auf die Schale für Kritiken, Wünschen und Anregungen am Eingang hingewiesen. Der Vorstand gab bekannt, dass es in Zukunft wieder Blumen für die Jubilare geben wird, da die Teilnahme an den halbjährlichen Geburtstagsfeiern zu gering war. Im Anschluss wurde aufgezählt, welche Wünsche von den Landfrauen für Vorträge, Ausflüge und Reisen im Jahr 2024 und in diesem Jahr umgesetzt wurden und werden. Danach gab es die Bekanntgabe der Mitgliederanzahl vom Jahr 2024. Für den Ort Marxen wurde eine neue Ortsvertreterin vorgestellt. Der Kassenbericht 2024 wurde von Frau Dagmar Ehrhorn-Meyer vorgetragen, mit dem Hinweis auf eine Beitragserhöhung im Jahr 2026. Die Spenden aus den Einnahmen des Staudenmarktes gingen zu jeweils 500,-€ an die AWO und die Paliativstation im Winsener Krankenhaus. Des Weiteren gingen 50,-€ an das Frühstücksteam der Hanstedter Schule. Die Kassenprüferinnen bestätigten die Angaben und der Vorstand wurde entlastet. Frau Marion Jobmann ist als Kassenprüferin ausgeschieden und Frau Renate Sandy wurde als neue Kassenprüferin gewählt. Der Jahresrückblick 2024 wurde von Frau Christel Scharf und Frau Gudrun Weiß mit schönen Bildern und kurzweiligen Erläuterungen gestaltet. Nach einer Pause, bei Kaffee und Kuchen, ging es weiter mit dem Vortrag von Frau Malycha über Demenz. Sie berichtete über ihre Erfahrungen und gab uns einen Einblick über die Arbeit mit Demenzkranken.

Zum Abschluss gab es für die ausgeschiedene Kassenprüferin und die neue Ortsvertreterin einen Blumenstrauß.

Es wurde danach noch einmal auf die nächsten Termine hingewiesen.

Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025

Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025Jahreshauptversammlung am 19.02.2025


Vortrag am 22.01.2025 „Landwirtschaft im Wandel“

Zu diesem interessanten Vortrag haben wir uns im Wildpark Nindorf getroffen. Der Referent Herr Philipp Rund brachte uns mit vielen Bildern und Informationen das Thema nahe. Er sprach über vergangene Zeiten, dem Jetzt und der Zukunft. Das hier und heute war für alle interessant und es konnten von Herrn Rund viele Fragen, z.B. warum wird immer erst nach Sonnenuntergang gespritzt, beantwortet werden. Auch wurde uns noch einmal in Erinnerung gebracht mit welchen Arbeitsgeräten früher, heute und in der Zukunft in der Landwirtschaft gearbeitet wurde und wird. Sehr großes Interesse bestand an dem Kürbiskernöl und der damit bedingten Umstellung auf dem Hof von der Familie Rund. Wir werden Philipp Rund bestimmt noch des Öfteren sehen, da es zu diesem Thema ganz viele Fragen gab, die er nicht alle sofort beantworten konnte, da die Zeit dafür nicht mehr reichte.

Vortrag am 22.01.2025 „Landwirtschaft im Wandel“Vortrag am 22.01.2025 „Landwirtschaft im Wandel“Vortrag am 22.01.2025 „Landwirtschaft im Wandel“Vortrag am 22.01.2025 „Landwirtschaft im Wandel“Vortrag am 22.01.2025 „Landwirtschaft im Wandel“Vortrag am 22.01.2025 „Landwirtschaft im Wandel“


Dankeschön Kaffeetrinken mit den Weihnachtsmarktverkäufern und den Ortsvertrauensfrauen am 15.1.2025

Auch in diesem Jahr hat der Vorstand seine fleißigen Helferinnen vom Weihnachtsmarkt 2024 und die Ortsvertrauensfrauen zum Kaffeetrinken in die alte Schule in Marxen eingeladen. Der Vorstand spendierte selbstgebackenen Kuchen, dazu gab es natürlich auch Kaffee oder Tee. Wie immer war es eine große Freude sich bei diesem Treffen auszutauschen und Neues zu erfahren.

Dankeschön Kaffeetrinken am 15.1.2025Dankeschön Kaffeetrinken am 15.1.2025Dankeschön Kaffeetrinken am 15.1.2025Dankeschön Kaffeetrinken am 15.1.2025


Das Geburtstagskaffeetrinken für die Jubilare aus dem 2. Halbjahr 2024 am 9.1.2025

Am 09.01.2025 wurden in Ollsen die Jubilare aus dem 2. Halbjahr 2024 begrüßt. Leider konnten nicht alle Geburtstagsjubilare daran teilnehmen. Zum Einstimmen auf einen schönen Nachmittag wurde den Geburtstagskindern von den begleitenden Ortsvertreterinnen und dem Vorstand ein Geburtstagsständchen vorgesungen. Während des Kaffeetrinkens trugen Elisabeth und Gudrun kurze Geschichten zur Unterhaltung vor. Die Jubilare freuten sich über einen schönen Nachmittag, mit anderen Landfrauen und mit vielen Gesprächen, sowie dem Austausch von Erinnerungen.

Geburtstagskaffeetrinken für die Jubilare am 9.1.2025Geburtstagskaffeetrinken für die Jubilare am 9.1.2025Geburtstagskaffeetrinken für die Jubilare am 9.1.2025Geburtstagskaffeetrinken für die Jubilare am 9.1.2025Geburtstagskaffeetrinken für die Jubilare am 9.1.2025Geburtstagskaffeetrinken für die Jubilare am 9.1.2025Geburtstagskaffeetrinken für die Jubilare am 9.1.2025


Veranstaltungen aus dem Jahr 2024 finden Sie hier!





Aktuelle Termine:

4.5.2025

Studienreise »Wien für Genießer«


16.5.2025

»Sie – Dessous & mehr« Die Dessousexpertinnen


13.6.2025

Fahrradtour mit Christiane und Christel nach Stade


Juli

Tagesfahrt zur Autostadt Wolfsburg


8.8.2025

Picknick auf der Obstwiese


Webdesign by CMOS GmbH